2024
Die Jahrestagung 2024 fand statt am 07. Dezember 2024 im Bonner Bahá’í-Zentrum unter dem Titel „Nur Mut! Männer und Frauen – Seite an Seite“
Anders als in den Vorjahren haben wir unsere diesjährige Jahrestagung nicht an das Motto der kommenden FRK in New York angelehnt, sondern mit einer Überschrift versehen, die die Aktivitäten des Vorstands im Jahr 2024 zusammenfasst; waren diese doch darauf konzentriert, herauszufinden, wie es möglich sein kann, mehr Männer als Unterstützer unserer Bemühungen um Gleichwertigkeit und Gleichberechtigung der Geschlechter zu gewinnen. Die Mitgliederversammlung wurde darüber hinaus in diesem Jahr lediglich eintägig durchgeführt und fand im schönen Bonner Bahá’í-Forum statt, das unsere dortigen Mitglieder liebevoll vorbereitet hatten. Am Samstag, den 07.12.24 trafen sich dort der Vorstand mit den – zum Teil von weither – angereisten BFF-Mitgliedern, die der Mitgliederversammlung gerne persönlich beiwohnen wollten. Und gerade diese persönliche Anwesenheit war uns eine besondere Freude, denn es ist immer wieder schön, unsere Mitglieder und Freunde zu treffen und mit ihnen in den Austausch gehen zu können. Viele fühlen sich nicht nur mit unserer Arbeit verbunden, sondern füllen den Verein aktiv durch Veranstaltungen in ihren Ortsgruppen mit Leben.
Während der Vorstellung des Jahresberichtes durch unsere Vorstandsvorsitzende Ferah Aksoy-Burkert wurden die Aktivitäten der Ortsgruppen besonders hervorgehoben.
Vor dem gemeinsamen Mittagessen fand noch die anstehende Wahl des neuen Vorstands statt, welche danach bekannt gegeben wurde. Der Vorstand wurde in seiner Zusammensetzung bestätigt und bedankte sich von Herzen für das Vertrauen der Mitglieder.
Im Anschluss an das Mittagessen lockerten wir uns erst ein wenig auf, in dem wir in einer Art Ausdruckstanz verschiedene Rythmen aufeinander wirken ließen, um zu spüren, was ein fordernd-agressiver Rythmus mit einem Partner macht, der eher zurückhaltend-ruhig agiert. Wie ist es möglich, unterschiedliche Rythmen ineinander fließen zu lassen, so dass ein neues, gleichberechtigtes Rythmusgefühl entsteht?
Der anschließende Workshop zum Thema „Nur Mut! Männer und Frauen – Seite an Seite“ enthielt eine Vielzahl von Impulsen, mit denen die Anwesenden für die zukünftigen Aktivitäten der Ortsgruppen Gedankenansätze an die Hand erhielten.