Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

#ourstoryisone

Bahá'í-Zentrum Wiesbaden

Anlässlich des Besuches des BFF-Vorstandes bei der Ortsgruppe Wiesbaden, richtete die Bahá'i Gemeinde Wiesbaden eine wunderschöne und zutiefst ergreifende Veranstaltung zum Thema #OurStoryIsOne aus, bei der auch die iranischen Freunde Shahin und Saeid Alman zugegen waren. Sie bekundeten schon äußerlich sichtbar mit T-Shirt und Sakko-Aufnäher ihre tiefe Verbundenheit mit den 10 Bahá'í-Frauen, die vor 40 ... Weiterlesen

Alma Knobloch – Powerpoint-Vortrag und Gespräch mit der Autorin Jennifer Redson Wiebers am Freitag, den 14.06.2024 um 19 Uhr per Zoom Meeting-ID: 871 5347 1510 Kenncode: 396004

„O du geliebte Dienerin Gottes! Mit Herz und Seele bin ich bei dir. Sei versichert, dass dir in einer Weise beigestanden wird, dass du erstaunt sein wirst.“ Tablet von Abdu´l-Bahá an A. Knobloch 1908 Alma Knobloch-Powerpoint-Vortrag mit Gespräch Freitag, den 14.06.2024 um 19 Uhr per Zoom. Zugangsdaten s.u. Alma Knobloch (1864-1943) war eine der drei ... Weiterlesen

ZOOM-Vortrag zu Alma Knobloch (englischsprachig)

Am vergangenen Freitag erlebten wir einen hoch-interessanten ZOOM-Abend mit Jennifer Redson Wiebers, die aus ihrem neuen Buch über Alma Sedonia Knobloch, einer herausragenden Persönlichkeit des Bahai-Glaubens berichtete. Auf besonderen Wunsch machen wir auf diese englisch-sprachige Veranstaltung aufmerksam, die sicherlich noch viele weitere spannende Details aus dem Leben von Alma Knobloch beleuchten wird. Zoom Meeting Number: ... Weiterlesen

Männer im BFF – Austausch mit dem Vorstand am Mittwoch, den 10.07.24 um 19.00 Uhr per ZOOM Meeting-ID: 871 5347 1510 Kenncode: 396004

"Die Menschenwelt hat zwei Flügel: Den einen bilden die Frauen, den anderen die Männer. Nur wenn beide Flügel gleichmäßig entwickelt sind, kann der Vogel fliegen. Bleibt ein Flügel schwächlich, so ist kein Flug möglich. Erst wenn die Frauenwelt der Männerwelt beim Erwerb von Tugenden und Vollkommenheiten gleichberechtigt ist, kann Erfolg und Gedeihen so erreicht werden, ... Weiterlesen

ZOOM-Vertiefung in UHG-Botschaft vom 19.03.25 „Familie – Rolle der Frau“

online

Entscheidender neuer Punkt ist der verstärkte Fokus auf berufliche Entwicklung beider Elternteile Die Botschaft des Universalen Hauses der Gerechtigkeit bietet eine wundervolle Grundlage für tiefgehende Gespräche und Beratungen in Eurem persönlichen, beruflichen und gesellschaftlichen Umfeld. Sicherlich dienen sie auch als Führung für die Arbeit in Euren Ortsgruppen. Wir würden uns freuen, bereits im Vorfeld eine Rückmeldung zu erhalten, ob ... Weiterlesen

ZOOM-Vertiefung in BIC-Statement vom 20.02.25 „Frauenförderung als Voraussetzung für friedliche Gesellschaften“

online

Das Statement der Bahai-International-Community bietet eine wundervolle Grundlage für tiefgehende Gespräche und Beratungen in Eurem persönlichen, beruflichen und gesellschaftlichen Umfeld. Sicherlich dient es auch als Führung für die Arbeit in Euren Ortsgruppen. Wir würden uns freuen, bereits im Vorfeld eine Rückmeldung zu erhalten, ob Ihr an den Vertiefungen teilnehmen könnt. An Zoom-Meeting teilnehmen Meeting-ID: 882 1960 ... Weiterlesen

25. Jubiläum des Kindergartens „Wilde 9“ des Bahá’í-inspirierten Vereins ANISA e.V.

Am 20.9. ist Weltkindertag, an dem man an vielen Orten mit gleichgesinnten Menschen zusammentreffen und Beziehungen knüpfen kann. Der Kindergarten Wilde 9 wurde im Oktober 2000 in Guest bei Greifswald gegründet und hat sich im Laufe seines knapp 25-jährigen Bestehens für die Qualität seiner pädagogischen Arbeit große Anerkennung erworben. In der Publikation „Menschenrechte und frühkindliche Bildung in Deutschland“ des Forum ... Weiterlesen

Workshop des BFF Saarland „Meine Rolle auf dem Weg zur Einheit der Menschheit“

Themenreihe: Einheit der Menschheit Workshop: Meine Rolle auf dem Weg zur Einheit der Menschheit In diesem Workshop wird unter Anleitung des erfahrenen Sozialarbeiters und Mitglieds des mehrfach ausgezeichneten Vereins „peoples theater“ Sertac Heris ein Lerneffekt erzielt. In der Selbsterfahrung werden sich die Teilnehmer ihrer unbewussten (Vor-)Urteile bewusst und reflektieren über vergangene Ärgernisse, die im Unterbewusstsein ... Weiterlesen