BFF-Newsletter 11+12/2024

BFF- Newsletter Nr. 11 + 12 / 2024

Liebe Mitglieder des Bahá’í-Frauen-Forum e.V., liebe Freundinnen und Freunde, 

 

da stehen wir nun also am Ende des Jahres 2024 und blicken zurück – nicht nur auf ein Kalenderjahr mit vielen Aktivitäten, sondern auch auf unsere Jahrestagung, die in diesem Jahr lediglich eintägig stattfand und im schönen Bonner Bahá’í-Forum durch unsere dortigen Mitglieder liebevoll vorbereitet wurde. Am Samstag, den 07.12.24 traf sich dort der Vorstand mit den – zum Teil von weither – angereisten BFF-Mitgliedern, die der Mitgliederversammlung gerne persönlich beiwohnen wollten. Und gerade diese persönliche Anwesenheit war uns eine besondere Freude, denn es ist immer wieder schön, unsere Mitglieder und Freunde zu treffen und mit ihnen in den Austausch gehen zu können. Viele fühlen sich nicht nur mit unserer Arbeit verbunden, sondern füllen den Verein aktiv durch Veranstaltungen in ihren Ortsgruppen mit Leben. Während der Vorstellung des Jahresberichtes durch unsere Vorstandsvorsitzende Ferah Aksoy-Burkert wurden die Aktivitäten der Ortsgruppen besonders hervorgehoben.

 

Auf unserer Webseite www.bahaifrauenforum.de findet Ihr unter Aktuelles mit einem Klick unsere Jahrestagung mit allen Informationen wie Jahresbericht, Protokoll der Mitgliederversammlung und Vorstandswahl sowie Fotos und einen Überblick über unseren Workshop (siehe Jahrestagungen ).

 

Letzter war ein Novum, denn er umfasste nicht vorgefertigte Antworten, sondern bot statt dessen eine Vielzahl an Anregungen, wie in den Ortsgruppen Initiativen für eigene Workshops thematisch angegangen werden könnten. Denn der miteinander geteilte Wunsch des Vorstands, sowie der anwesenden Mitglieder ist der, im Jahr 2025 mit Männern und Frauen im BFF verstärkt aktiv und nach außen sichtbar zu werden. Unser Ziel ist es, die Grundsätze unseres Glaubens hinsichtlich der Gleichberechtigung von Mann und Frau erstens für uns selbst stärker zu verinnerlichen und zweitens im gesellschaftlichen Diskurs einzubringen. Der Workshop auf der Jahrestagung ließ daher absichtlich viele Fragen offen, die in den Ortsgruppen vertieft beantwortet werden können und sollen.

 

Liebe Freundinnen und Freunde, die Herausforderungen des Jahres 2024 werden sicherlich im kommenden Jahr nicht weniger werden. Unsere in Aufruhr befindliche Zeit benötigt unser aller aktive Tatkraft, um Schritt für Schritt, Bahá’u’lláhs Weltordnung bekannt zu machen und zu realisieren. Wir alle Wissen, dass die Gleichberechtigung von Mann und Frau eine Voraussetzung für den Frieden dieser Welt darstellt, daher sind wir uns als Bahá’í-Frauen-Forum e.V. auch bewusst, dass wir nicht ruhen dürfen, unseren Finger an den Puls der Zeit zu legen und in unserem nahen und weiteren Umfeld Lösungsansätze zu präsentieren, durch die das Bewusstsein der notwendigen gesellschaftlichen Neuordnung sich auch in Aktivitäten und tatkräftigem Handeln ausdrückt.

 

Jede Ortsgruppe, aber auch jedes einzelne BFF-Mitglied, kann sich gerne mit uns in Verbindung setzen und um Unterstützung bei der Umsetzung von Ideen für den gesellschaftlichen Diskurs bitten. Gerne stellen wir Euch Material zusammen, helfen bei der Ausarbeitung von Workshops, unterstützen Euch mit unseren Erfahrungen und stehen für Rat und Tat zur Verfügung. Denn auch wir sind angewiesen darauf, Eure Arbeitsergebnisse und Euren Input zu erhalten, aus denen wir unsere zukünftigen Aufgaben entnehmen und darauf aufbauen können.

 

Wir, der alte und neue Vorstand des BFF wünschen Euch allen, Euren Angehörigen, Familien und Freunden einen ruhigen Jahresausklang und einen hoffnungsfrohen Übergang in das neue Kalenderjahr.